Parkett

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search
See also: parkett

German[edit]

German Wikipedia has an article on:
Wikipedia de

Etymology[edit]

Borrowed from French parquet.

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /paʁˈkɛt/
  • (file)
  • Rhymes: -ɛt

Noun[edit]

Parkett n (strong, genitive Parkettes or Parketts, plural Parkette or Parketts)

  1. parquet
    • 2013, Ingo Grün, Wolfgang Grün, Bautaschenbuch für Richter und Rechtsanwälte, Springer-Verlag, →ISBN, page 201:
      Nur so können Feuchtigkeitsschäden mit Sicherheit verhindert werden. Das hieße aber: Parkett dürfte erst nach einjähriger, besser nach zweijähriger Benutzung der Räume verlegt werden und müßte bis dahin im Verlegeraum gestapelt sein.
      (please add an English translation of this quotation)
    • year unknown, Klaus Grefermann, Holzverarbeitende Industrie aus der siebziger Jahre, Duncker & Humblot →ISBN, page 57
      Seit einigen Jahren ist jedoch hier eine deutliche Wandlung zu erkennen: der Anteil des Fertigparketts an der Inlandsversorgung mit Parkett stieg von 5,3 % ( 1970) auf 15,1 % (1976). Trotz einer stagnierenden Entwicklung des Wohnungsbaus ...
      (please add an English translation of this quotation)

Declension[edit]

Derived terms[edit]

Related terms[edit]

Further reading[edit]

  • Parkett” in Duden online
  • Parkett” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache